Ob B2B oder B2C, Messen sind „always Human 2 Human“, das ist das Motto der diesjährigen Messefachtagung im Herbst, die samt B2C-Fachforum (unterstützt vom AUMA) vom 25. bis 26. November auf Einladung der Koelnmesse im Confex auf deren Gelände stattfindet. Kurzentschlossene sollten sich jetzt anmelden, denn das Programm kann sich sehen lassen (Bild: FAMA).
So finden sich Vision-Notes zum Thema Best-Practice im B2C: Gamescom (Tim Endres, Koelnmesse), KI am Point of Sale (Carolin Kaiser, NIM) und Zahlungsbereitschaft von Privatbesuchern (Sven Prüser, HTW und Gideon Spanke, Gelszus). Für die anschließenden Deep Dives stehen nun auch die Podiumsgäste von Jennifer Haacke (Best Practice B2C: Tim Endres/Koelnmesse und Tobias Ertl/Südwest Messe), Oliver Schmitt (KI: Carolin Kaiser/NIM, Jörg Zeißig/Holtmann und Julian Funke/Technology Partner) und Juliane Jähnke (Zahlungsbereitschaft: Sven Prüser/HTW, Stephan Drescher/R-VG und Katharina Wüllner/Vocatus) fest.
Eine Keynote von Masha Amoudadashi zum Thema „Wie aus Begeisterung Qualität wird“, die FAMA-Night mit Verleihung des Messe-Impuls-Preises und die Premiere des von Aditus gesponsorten FAMA-Afterglow mit Musik und Drinks runden den ersten Tag ab.
Tag 2 beginnt mit dem beliebten Wachmacher „Recht aktuell und die betriebliche Praxis“ und dem berüchtigten Duo Martin Glöckner/Thilo Könicke, bevor das B2C-Fachforum, erstmals im Format des Open Space und unter der Moderation von infoteam Berlin übernimmt. Zum Schluss besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Geländeführung unseres Gastgebers Koelnmesse.
Hier geht es zur Anmeldung.