News

Informationsquelle FAMA-Blog

Hier bloggt der FAMA! Positionen, Kommentare, Meldungen zum Vereinsgeschehen und zur Messewirtschaft mit umfassendem Archiv.
Anregungen und Kommentare können Sie jederzeit per E-Mail an newsletter@fama.de schicken. Mitglieder sollten sich außerdem hier - falls noch nicht geschehen - zum FAMA-Newsletter anmelden, der derzeit acht Mal jährlich erscheint und der auch spezifischere Informationen und Anregungen enthält.

Donnerstag, 11. September 2025

Newsticker smartville.digital: Schwingen • Träume • MTO


Smartville bezeichnet sich als unabhängige journalistische Stimme zur Messewirtschaft in den deutschsprachigen Ländern. Es ist ein Newsroom für Marketing- und Kommunikationsleader, die neue Wege in der Marketingkommunikation suchen. Der Fokus liegt auf „digital first“. Herausgeber ist Urs Seiler. Drei aktuelle Meldungen haben wir für diese Ausgabe ausgewählt (Eidgenössisches Schwingfest; Foto: Smartville).

Nüssli: Ein Jubiläum der besonderen Art mit sechs Tribünen am Schwingfest

Die Aufbauarbeiten für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ in Mollis vom 29. bis 31. August schreiten planmäßig voran. Alle Tribünen stehen bereit und erste Dachinstallationen wurden montiert. Das ESAF 2025 markiert für NÜSSLI auch ein spezielles Jubiläum: Chefmonteur Alain Zahnd ist zum 10. Mal dabei.

Manufaktur der Träume: Nur wenn alle Sinne einbezogen werden, entsteht Magie

Die kleine, feine Traumfabrik hasslingermessemanufaktur macht seit 15 Jahren und vorher als Kammer Expo während 36 Jahren Live Kommunikationsprojekte für alle Sinne. Jetzt wird der «Kraftort» in Tagelswangen umgebaut. Danach ist für Thomas Hasslinger die Zeit reif für die wohlüberlegte Nachfolgeregelung.

Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Erneuerbare Energien: Make-to-Order Days ab 2026

Mit den Make-to-Order Days, kurz MTO Days, geht am 9. und 10. Juni 2026 auf dem Stuttgarter Messegelände ein neues Veranstaltungsformat an den Start. Die neue Einkäufermesse für Präzisionsteile, Auftragsfertigung und Zerspanung richtet sich gezielt an Entscheiderinnen, Entscheider sowie Einkäuferinnen und Einkäufer aus zukunftsorientierten Industrien wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Erneuerbaren Energien.