Im Werbemarkt für Messen und Kongresse sind Zeitschriften und Zeitungen bei einem Ausgabenanteil von zusammen 80 Prozent laut einer Studie von Research Tools die am stärksten genutzten Medien. Das Werbevolumen bleibt der Studie zufolge bei knapp 120 Millionen Euro pro Jahr stabil (Bild: Research Tools).
Von Mai 2024 bis einschließlich April 2025 investierten mehr als 1.000 Marken in der Messe- und Kongressbranche insgesamt 118 Millionen Euro für Werbeschaltungen in Deutschland. Die Ausgaben bewegen sich damit seit drei Jahren auf einem vergleichbar hohen Niveau. Gleichzeitig konsolidiert sich die Anzahl der monatlich werbenden Marken bei einer Summe von 439, variiert im Jahresverlauf allerdings zwischen 726 und 1.062 Anbietern. Aufgrund der sehr großen Anzahl an Marktteilnehmern bleibt die Werbekonzentration im Vergleich zu anderen Branchen sehr gering: Die zehn werbestärksten Marken vereinen lediglich knapp 20 Prozent der Gesamtinvestitionen auf sich.
Die Studie umfasst 140 Seiten und kostet 2.200,00 EUR netto. Weitere Informationen finden sich hier.
