News

Informationsquelle FAMA-Blog

Hier bloggt der FAMA! Positionen, Kommentare, Meldungen zum Vereinsgeschehen und zur Messewirtschaft mit umfassendem Archiv.
Anregungen und Kommentare können Sie jederzeit per E-Mail an newsletter@fama.de schicken. Mitglieder sollten sich außerdem hier - falls noch nicht geschehen - zum FAMA-Newsletter anmelden, der derzeit acht Mal jährlich erscheint und der auch spezifischere Informationen und Anregungen enthält.

Montag, 7. April 2025

Fünf Fragen an: Sonia Simmenauer • Präsidentin BDKV


Mit den „Fünf Fragen…“ an Persönlichkeiten mit Messe- oder Veranstaltungsbezug sollen deren Haltungen und Einstellungen sichtbar gemacht und Impulse für persönliche Begegnungen gefördert werden. Diesmal steht Sonia Simmenauer, Präsidentin des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft BDKV, sowie Kulturmanagerin, Publizistin und Impresaria, Rede und Antwort. Der BDKV repräsentiert die deutsche Live-Entertainment-Branche mit rund 500 Veranstaltern, Agenturen und Gastspieldirektionen aus Konzert, Musical, Wort und Family Entertainment und ist Partner des FAMA im Forum Veranstaltungswirtschaft (Bild: BDKV/Lennart Rühle).

Unter welchen Umständen vergessen Sie die Zeit?

Vor allem bei der Musik. Wenn ich Bach höre, bin ich ganz bei mir. Wenn ich koche und dabei die Chansonnière Barbara höre, ebenso. Aber auch, wenn ich ein Buch lese, vergesse ich die Zeit.

Wie hat sich Ihre Meinung zu einem Thema zuletzt geändert?

Ich lasse mich auf die Argumente anderer gerne ein. Wenn sie gut sind und ich ihnen folgen kann, bin ich auch bereit, meine Meinung radikal zu ändern. Das Zuhören ist heute nicht mehr selbstverständlich, will aber geübt und gepflegt werden.

Was ist das Beste an Ihrem Beruf?

Dass man stets mit der Musik und den Musikern beschäftigt ist und ihnen eine Bühne schafft, von der aus sie viele Menschen begeistern und inspirieren. Auch, dass man Organisieren als Sport betreiben kann und dass man so sehr im Hier und Jetzt sein muss, um schnell zu Lösungen und Erfolgen zu kommen.

Wer darf Ihnen sagen, dass Sie falsch liegen?

Jeder, der recht hat und es nachvollziehbar darstellen kann. Mit dem Feedback gehe ich dann um.

Eine Woche ohne Smartphone: Was hieße das für Sie?

Vermutlich eine große Entspannung. Ehrlich gesagt bin ich aber noch nicht darauf gekommen, mir das einmal vorzunehmen. Mit meinen Inseln aus Musik, auch wenn es nur fünf Minuten sind, fahre ich sehr gut.