Smartville bezeichnet sich als unabhängige journalistische Stimme zur Messewirtschaft in den deutschsprachigen Ländern. Es ist ein Newsroom für Marketing- und Kommunikationsleader, die neue Wege in der Marketingkommunikation suchen. Der Fokus liegt auf „digital first“. Herausgeber ist Urs Seiler. Drei aktuelle Meldungen haben wir für diese Ausgabe ausgewählt (V.l.: Tom Winter, CEO; Peter Stähli, VR-Präsident; Bernexpo AG; Foto: Smartville).
Die Millionen-Bernexpo-Groupe: Positives Geschäftsjahr
Die Bernexpo Groupe hat ein vergleichsweise moderates Veranstaltungs-, jedoch ereignisreiches Geschäftsjahr hinter sich. Das Jahr 2025 wurde aktiv dafür genutzt, um die Vermarktung und die Akquise für den erfolgreichen Betrieb der neuen Festhalle systematisch voranzutreiben. Das zeigen die an der Generalversammlung vom 21. Mai präsentierten Geschäftszahlen.
Regionale Stärken gebündelt: Olma lanciert preXcon
Die Olma Messen St.Gallen AG lanciert mit der preXcon ein zukunftsgerichtetes Veranstaltungsformat, das Fachmesse und Fachkongress vereint. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Fachpersonen aus der Präzisionsindustrie. Bei der Premiere vom 3. bis 5. November 2026 werden rund 150 Ausstellende und 4.000 Fachbesuchende erwartet.
Messen sind Foren der Zukunftsforschung: Neue Möglichkeitsräume
Das Versprechen 'Bildung' hat sich nicht erfüllt, sagt Holger Rust. Aber als Autor von „Messewirtschaft und Innovationskultur. Herausforderungen für eine repräsentative Branche und ihre Kundschaft“ wünscht er sich, dass die Messebranche noch mehr als bisher als wesentliches Element der europäischen Wissensgesellschaft erkannt wird.