Die World Money Fair, die weltweit führende Messe für Numismatik, stellt sich strategisch neu auf und stärkt ihr Team im Hinblick auf künftige Herausforderungen und Wachstumspotenziale. Im Zuge der Neustrukturierung wurde der Vertrag von Geschäftsführer Goetz-Ulf Jungmichel vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Der Gesellschafterkreis setzt damit ein deutliches Zeichen für Kontinuität, strategische Stabilität und nachhaltige Entwicklung. Zur zusätzlichen Absicherung der operativen Geschäftstätigkeiten wurde Luisa Krüger die Prokura erteilt – ein Schritt, der die Rolle von Frau Krüger innerhalb des Unternehmens weiter stärkt und die Handlungsfähigkeit der Organisation erhöht (José Barrera; Bild: World Money Fair).
Ein weiterer zentraler Baustein der personellen Neuausrichtung ist die Erweiterung des Projektteams: Seit Juni 2025 verstärkt José Germán Barrera als Senior Project Manager das Organisationsteam der World Money Fair. Mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Messe- und Eventmanagement übernimmt er künftig das Ausstellermanagement und die Besucherbetreuung.
Barrera war unter anderem für die Messekoordination der Landeshauptstadt Hannover auf internationalen Leitmessen wie der Expo Real verantwortlich. Darüber hinaus betreute er beim Argentinischen Generalkonsulat internationale Wein-Events. Zuletzt entwickelte er als Director Strategy & Corporate Development im Finanzmarketing digitale B2B-Formate für spezialisierte Zielgruppen.
„Mit José Germán Barrera gewinnen wir einen ausgewiesenen Messeprofi mit strategischem Weitblick und Gespür für innovative Formate. Seine interkulturelle Kompetenz und seine Leidenschaft für Sammlerobjekte passen perfekt zu unserem internationalen Anspruch und zur Community der World Money Fair“, betont Goetz-Ulf Jungmichel. Barrera ergänzt: „Die World Money Fair als internationale Leitmesse der Numismatik zukunftsfähig mitzugestalten, entspricht genau meiner Leidenschaft und meinem fachlichen Hintergrund. Ich freue mich sehr, im Team dieser renommierten Veranstaltung aktiv dabei zu sein.“