News

Informationsquelle FAMA-Blog

Hier bloggt der FAMA! Positionen, Kommentare, Meldungen zum Vereinsgeschehen und zur Messewirtschaft mit umfassendem Archiv.
Anregungen und Kommentare können Sie jederzeit per E-Mail an newsletter@fama.de schicken. Mitglieder sollten sich außerdem hier - falls noch nicht geschehen - zum FAMA-Newsletter anmelden, der derzeit acht Mal jährlich erscheint und der auch spezifischere Informationen und Anregungen enthält.

Mittwoch, 30. Juli 2025

New Bauhaus: Messe Erfurt lanciert Modellprojekt für gestaltete Zukunft


Mit der VISIONALE am 3. und 4. September 2025 in der Weimarhalle startet NEW bauhaus 2026 offiziell in die Öffentlichkeit. Das Projekt ist mehr als eine kulturelle Initiative: Es ist ein deutschlandweit angelegtes Zukunftslabor, das Gestaltung als Instrument gesellschaftlicher Transformation versteht und in den kommenden Jahren europaweit weiterentwickelt wird (Bild: Messe Erfurt).

Zwei Tage lang bringt das Format Stimmen aus Architektur, Wissenschaft, Kunst, Zivilgesellschaft und Politik in Austausch – und legt die programmatischen Grundlagen für NEW bauhaus 2026 in der Messe Erfurt. Im Zentrum stehen dabei sechs LAB (Kurzform für Laboratories), die als offene Denk- und Praxisräume angelegt sind und bereits im Sommer an unterschiedlichen Orten im ganzen Land Ideen für zukunftsfähiges Leben, Bauen und Gestalten entwickeln. Die LAB konzentrieren sich auf unterschiedlichste Fragestellungen – von zukunftsfähigem Wohnen über digitale Innovationsräume und neue Materialkreisläufe bis hin zu kulturellem Wandel, sozialer Infrastruktur und dem Verhältnis von Stadt und Land. Was sie verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: Modelle für ein besseres Morgen zu entwerfen und zur Umsetzung zu bringen.

Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt und Träger des Projektes, betont die Bedeutung des Auftaktes: „Mit der VISIONALE beginnt kein klassisches Festival, sondern ein Experiment. NEW bauhaus versteht Gestaltung nicht als Disziplin, sondern als gesellschaftlichen Prozess. In unseren LAB verbinden wir lokale Stärke mit globaler Offenheit, Praxis mit Theorie und Gegenwart mit Zukunft. Mit NEW bauhaus geben wir Thüringen eine Rolle als bundesweites Schaufenster für gesellschaftliche Gestaltungskraft. Die LAB stehen für das, was Deutschland braucht: Umsetzbare, ortsnahe Lösungen, die regionale Identität und globale Herausforderungen zusammendenken.“

Weitere Informationen finden sich hier.