News

Informationsquelle FAMA-Blog

Hier bloggt der FAMA! Positionen, Kommentare, Meldungen zum Vereinsgeschehen und zur Messewirtschaft mit umfassendem Archiv.
Anregungen und Kommentare können Sie jederzeit per E-Mail an newsletter@fama.de schicken. Mitglieder sollten sich außerdem hier - falls noch nicht geschehen - zum FAMA-Newsletter anmelden, der derzeit acht Mal jährlich erscheint und der auch spezifischere Informationen und Anregungen enthält.

Montag, 6. Oktober 2025

Fünf Fragen an: Astrid Jaeger • FAMA e.V.


Mit den „Fünf Fragen…“ an Persönlichkeiten mit Messe- oder Veranstaltungsbezug sollen deren Haltungen und Einstellungen sichtbar gemacht und Impulse für persönliche Begegnungen gefördert werden. Ab jetzt stehen erstmal unsere eigenen Vorstandsmitglieder Rede und Antwort. Heute mit Astrid Jaeger, Geschäftsführerin von CloserStill Media Germany (Bild: CloserStill Media).

Unter welchen Umständen vergessen Sie die Zeit?

Wenn Kreativität ins Spiel kommt. Ob allein beim Arbeiten oder im inspirierenden Austausch – wenn man spürt, dass gerade etwas Neues entsteht, fliegt die Zeit. Und zugegeben, manchmal auch beim abendlichen E-Mail-Marathon.

Wie hat sich Ihre Meinung zu einem Thema zuletzt geändert?

Meine Einstellung zum Kundenservice der Deutschen Bahn. Lange war ich frustriert, doch zuletzt habe ich positive Erfahrungen gemacht, die mein Bild verändert haben.

Was ist das Beste an Ihrem Beruf?

Wenn eine Veranstaltung gelingt, wird Erfolg unmittelbar und emotional erlebbar. Menschen treffen aufeinander, profitieren voneinander und gehen inspiriert nach Hause. Diesen Erfolg direkt miterleben zu dürfen, macht den Job einzigartig.

Wer darf Ihnen sagen, dass Sie falsch liegen?

Grundsätzlich jeder – solange die Kritik respektvoll geäußert wird. Konstruktive Kritik eröffnet immer neue Perspektiven. Das heißt allerdings nicht, dass ich jede Gegenmeinung automatisch teile.

Eine Woche ohne Smartphone: Was hieße das für Sie?

Zunächst Unruhe, dann Gelassenheit. Ich kenne das aus Reisen ohne Netz – plötzlich ist man im Hier und Jetzt angekommen. Dennoch: Ein Leben ohne Smartphone kann und möchte ich mir nicht mehr vorstellen.