News

Informationsquelle FAMA-Blog

Hier bloggt der FAMA! Positionen, Kommentare, Meldungen zum Vereinsgeschehen und zur Messewirtschaft mit umfassendem Archiv.
Anregungen und Kommentare können Sie jederzeit per E-Mail an newsletter@fama.de schicken. Mitglieder sollten sich außerdem hier - falls noch nicht geschehen - zum FAMA-Newsletter anmelden, der derzeit acht Mal jährlich erscheint und der auch spezifischere Informationen und Anregungen enthält.

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Fünf Fragen an: Stefan Köster • FAMA e.V.


Mit den „Fünf Fragen…“ an Persönlichkeiten mit Messe- oder Veranstaltungsbezug sollen deren Haltungen und Einstellungen sichtbar gemacht und Impulse für persönliche Begegnungen gefördert werden. Bis auf Weiteres stehen nun unsere eigenen Vorstandsmitglieder Rede und Antwort. Nach Henning Könicke und Astrid Jaeger ist nun Stefan Köster, 2. stellvertretender Vorsitzender (verantwortlich für die Tagungsplanung) des FAMA und im Hauptberuf Head of Guest Events der Deutschen Messe aus Hannover, an der Reihe (Bild: Deutsche Messe).

Unter welchen Umständen vergisst Du die Zeit?

Im Urlaub mit meiner Familie, wenn ich draußen mit dem Hund unterwegs bin und wenn ich Bücher lese, die mir gefallen. Derzeit lese ich den „Liebesroman“ von Gerhard Henschel, der führt mich mit viel Humor und Wahrheit in meine Teenager-Zeit zurück. eBooks mag ich allerdings überhaupt nicht.

Wie hat sich Deine Meinung zu einem Thema zuletzt geändert?

Ich stand Business Coaching lange irgendwie reserviert gegenüber. Eine intensivere Beschäftigung damit, bei uns in der Firma, aber auch im Rahmen der FAMA-Tagungen, lässt mich nun Potenziale und Bedeutung erkennen.

Was ist das Beste an Deinem Beruf?

Jeder Tag ist anders. Im Messe- und Eventgeschäft habe ich Monotonie noch nie erlebt. Das ist ein echtes Geschenk!

Wer darf Dir sagen, dass Du falsch liegst?

Wenn sie ehrlich und respektvoll gemeint ist, bin ich sehr offen für Kritik. Unsachliche oder emotionale Vorwürfe bringen mich eher aus dem Takt, aber sachliche Rückmeldung nehme ich gerne an, ungeachtet von wem sie kommt.

Eine Woche ohne Smartphone: Was hieße das für Dich?

Privat: eine Wellness-Kur; beruflich: eine Vollkatastrophe.