Der September brachte zahlreiche Messen unserer Mitglieder und mobilisierte Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen nach der Sommerpause. Insgesamt zogen die Messen im September rund eine Viertelmillion Besuchende an und zeigen somit eindrücklich, welch stimulierende Wirkung sie auf eine Wirtschaft, die wie selten unter Druck steht, haben können (Bild: HMC / Reinhard Witt).
- AFAG Messen und Ausstellungen: SicherheitsExpo (Berlin, 17.-18.9.; rd. 2.000 Besuchende)
- CloserStill Media: Zukunft Personal Europe (Köln, 9.-11.9.; 25.897 Bes.)
- Easyfairs: all about automation (Wetzlar, 10.-11.9.; 1.146 Bes.)
- Easyfairs: all about automation (Düsseldorf, 17.-18.9.; 2.502 Bes.)
- Fleet Events: W3+ Fair (Jena, 24.-25.9.; 2.750 Bes.)
- Fleet Events: eat & style (Hamburg, 27.-28.9.)
- inRostock: RoBau (26.-28.9.; 12.000 Bes.)
- Messe Dornbirn: Herbstmesse (3.-7.9.; 43.500 Bes.)
- Messe Dresden: Neue Art (26.-28.9.)
- Messe Erfurt: New Bauhaus Visionale (Weimar, 3.-4.9.; 350 Bes.)
- Messe Husum & Congress: Husum Wind (16.-19.9.; 12.300 Bes.)
- Messe Ostwestfalen: M.O.W. (Bad Salzuflen, 21.-25.9.)
- Messe Ried: Rieder Messe (4.-7.9.; 100.000 Bes.)
- JWS: GET (Gundelfingen, 19.-21.9.; 37.000 Bes.)
- Messe Magdeburg: Perspektiven (26.-27.9.; 7.000 Bes.)